Über uns
Wie alles im Leben ist auch unsere Küche durchaus erwünschten Veränderungen erlegen, d.h. in den vielen Jahren seit Eröffnung haben wir für sie stets neues ausprobiert und uns gleichzeitig auf alte Traditionen besonnen, Speisen verfeinert und verbessert.
In den Zeiten der großen Essensfälscherei, die durch Fertigprodukte, Instantbrühen, Analogkäse und Geschmacksverstärker in die Küche der Verbraucher gelangt ist, sehen wir es als unsere Aufgabe an eine frische und authentische Küche anzubieten.
Das heißt, wir ziehen unsere Saucen und fertigen unsere Nudeln, Gnocchi und Klöße selbst und bieten den Gästen über das Jahr hinweg stets hausgemachte Speisen ohne künstliche Zusätze und Geschmacksverstärker.
Naturbelassene Produkte sind unsere Passion, z.B. die verschiedenen Geschmacksergebnisse von unterschiedlichen Salzen, die ein Essen zu einem Genuss machen können, die Tonkabohne, die eine Ente zur geschmacklichen Vollendung bringt oder die vielen Pfeffersorten, die in vielen Gerichten das i-Tüpfelchen sind, ganz zu schweigen von frischen Kräutern, die nicht nur zu einem ausgewogenen Geschmack beitragen, sondern zudem auch gesund sind.
Zur Perfektionierung der Speisen ist uns die Meinung unserer Gäste sehr wichtig. Daher fand sich schon so mancher Gast als Tester z.B. einer neuen Dessertidee im Restaurant wieder.
Nach Verfügbarkeit versuchen wir ständig regionale und saisonale Produkte anzubieten, dies bezieht sich sowohl auf Fleisch aus artgerechter Haltung und auf Gemüse der Saison.
Zu jedem Essen gehört ein gutes Tröpfchen. Die ständige Suche nach guten Ideen für die Speisekarte bedeutet auch eine höhere Anforderung an unsere Weinauswahl.
Auch hier ist es uns gelungen, dass wir ausgezeichnete bzw. gut bewertete Weine zu angemessenen Preisen anbieten können. Also fragen sie ruhig einmal nach.
Selbstverständlich passt sich unsere Speisekarte den Saisonzeiten an. Allerdings haben sich im Laufe der Jahre Klassiker herauskristallisiert, die auf Wunsch unserer Gäste immer wieder auftauchen.
So finden Sie in den Monaten November bis Januar natürlich den klassischen Gänsebraten mit hausgemachten Produkten, wie den Klößen und Rotkohl, dazu ein schmackhafter Grünkohl.
Selbstverständlich kommt auch das Teltower Rübchen direkt vom Erzeuger in Biolandqualität auf die Teller des Landhauses.
In den Monaten Februar bis April finden sie auch deftiges und herzhaftes auf unserer Karte wieder, z.B. einen Steckrübeneintopf oder einen Bauerntopf mit Grünkohl.
Wenn der Frühling erwacht und die Tage immer wärmer werden, dann kommt der Spargel direkt vom Erzeuger auf den Tisch, heimische frische Kräuter spielen eine immer größere Rolle, wie z.B. der Bärlauch und für kurze Zeit servieren wir frittierte Holunderblüten aus unserem Garten.
Im Sommer finden Sie klassische leichte Speisen auf unserer Karte und der Herbst kündigt sich dann z.B. mit Wildgerichten, unserer hausgemachten Kartoffel-Pfifferlingsroulade oder einer Möhren-Orangensuppe an.
Es loht sich also zu jeder Jahreszeit unsere Küche auszuprobieren. " Einfach schöner Essen" im Landhaus Zur Alten Gärtnerei. Wir freuen uns auf Sie!
Hinweis : In Zeiten von Corona bitten wir sie bei ihren Besuch die jeweiligen Schutzbestimmungen einzuhalten. Da der Zulauf im Restaurant aufgrund von Corona unregelmäßig verläuft bitten wir sie am Vortag um eine Tischreservierung.
Liegen keine Reservierungen vor bleibt das Restaurant geschlossen. Wir bitten hierfür um Verständnis.